Paderborn eSports FIFA Liga

Paderborn eSports FIFA Liga

PlayStation 4
Por Paderborn eSports
Online, Paderborn
Regras
(Die im folgenden beschriebenen Regeln sind zur Vereinfachung mit der Adressierung "der Spieler" verfasst, meinen aber in allen Fällen "die Spielerinnen und Spieler")
Regeln zum Ablauf:

§1 Organisation

§1.1 Die Ligaleitung - "Paderborn eSports" und sein Organisationsteam - ist für den Ablauf des Wettbewerbs verantwortlich und steht für alle Fragen zur Verfügung. Bei Regelfragen und Streiten hat die Ligaleitung das letzte Wort.

§1.2 Die Ligaleitung behält sich das Recht vor, das Regelwerk in dringenden Fällen zu ändern oder zu erweitern. Kurzfristige Änderungen werden den Spielern per E-Mail übermittelt. Sollten während des Wettbewerbs Probleme auftreten, welche im Regelwerk nicht definiert sind, entscheidet die Ligaleitung.

§1.3 Mit der Teilnahme am Wettbewerb erkennen alle Teilnehmer dieses Regelwerk und den möglichen Ausschluss bei Zuwiderhandlung an und verpflichten sich, Anweisungen der Organisation zu folgen.

§1.4 Jeder Spieler hat anderen Spielern und der Organisation gebührenden Respekt entgegenzubringen. Beleidigungen, unfaires und/oder respektloses Verhalten gegenüber Spielern und der Organisation werden/wird nicht toleriert.

§1.5 Die wettbewerbsrelevante Kommunikation zwischen Ligaleitung und Teilnehmern erfolgt per E-Mail und über die Informationen auf der Toornament-Infoseite. Für Fragen zum Turnier steht außerdem der Discord von Paderborn eSports zur Verfügung.

§1.6 Um sich für die Liga anzumelden, müssen sich die Spieler über die Turnierplattform www.Toornament.com anmelden und eine Registrierung abschicken. Es ist nur eine Anmeldung und ein Account pro Teilnehmer zulässig. Es ist auch nicht gestattet, andere Spieler das Spiel stellvertretend spielen zu lassen.

§1.7 Spieler sollen bei Bedarf der Ligaleitung bescheid geben, wenn sie nicht weiter an der Liga teilnehmen wollen, damit andere Spieler nachrücken können.

§1.8 Wenn 4 Matches (also 2 aufeinanderfolgende Spielwochen) in Folge nicht bestritten wurden und dies weder den Gegnern noch der Ligaleitung mitgeteilt wurde, behält sich die Ligaleitung vor Spieler aus der Liga ausscheiden zu lassen.

§1.9 Registrierte Spieler, welche nachdem die Liga ihre maximale Kapazität an Spielern erreicht hat, sich zur Liga angemeldet haben, können nachrücken. Dies tritt ein, sobald ein anderer Spieler aus der Liga austritt oder durch die Turnierleitung ausgetragen wird. Der nachrückende Spieler übernimmt dabei die Spielergebnisse der bereits gespielten Partien und das Seeding, kann aber von dort aus mit dem Platz des Vorgängers die Liga selbst bestreiten.

§2 Ablauf der Spiele

§2.1 Pro Woche werden ab dem Liga-Start (08.06.2020) zwei Spiele stattfinden. Diese können auf Toornament unter den Matches unter Angabe der Spielwoche nach Start eingesehen werden.

§2.2 Ein Ligaspiel muss nicht zum angegeben Tag bzw. Uhrzeit gespielt werden. Die Spieler haben untereinander einen gemeinsamen Zeitpunkt zum Spielen im Lobby-Chat des zu spielenden Matches (in Toornament!) zu vereinbaren. Die Standard-Zeit für die Spiele sind Sonntags 18:00 (Spiel 1) und 20:00 (Spiel 2). Es ist möglich das Spiel in die nächste Spielwoche zu verschieben. Ein Verschieben auf einen noch späteren Zeitpunkt als die Folgewoche ist grundsätzlich ausgeschlossen.

§2.2.1 Ein von der Standard-Zeit abweichender Termin muss bis Freitag vor der Standard-Zeit zwischen den Spielern vereinbart worden sein. Können sich beide Spieler bis dahin nicht auf einen Termin einigen, wird zur Standard-Zeit gespielt. Die Absprache, einen abweichenden Termin zu finden, gilt nicht als zulässige Terminverschiebung.

§2.2.2 Die Spielwoche beginnt Montags um 0:01 Uhr und Endet Sonntags um 23:59 Uhr.

§2.2.3 Wenn ein Terminvorschlag zwei Tage (48 Stunden) lang in der aktuellen Spielwoche nicht von dem anderen Spieler abgelehnt wird, wird dieser stillschweigend akzeptiert.

§2.2.4 Ein Terminvorschlag muss Datum und Uhrzeit beinhalten (z.B. 01.01. – 19:00 Uhr). Nur bei regelkonformen Terminvorschlägen können andere Regeln, wie zum Beispiel Pünktlichkeit oder Nichterscheinen angewendet werden. War der Terminvorschlag selbst bei Terminbestätigung des Gegners nicht regelkonform und es kommt zum Streitfall, kann kein Default-Win für das Match vergeben werden und es gilt nach wie vor die Standard-Zeit des Matches.

§2.2.5 Es sind mehrere Terminvorschläge zulässig. Die Zwei-Tage Regel gilt hierbei für den erstgenannten der Termine.

§.2.2.6 Die Liga duldet kein Beharren auf der Standard-Zeit. Zeigt ein Spieler keine Bereitschaft den Spieltermin zu verschieben, ist dies der Liga spätestens 24 Stunden vor dem Default-Termin per Mail an [email protected] mitzuteilen.

§2.2.7 Sollten sich die Teams vor der jeweiligen Spielwoche bereits auf einen Termin geeinigt haben, ist dieser erst nach Ablauf von 48 Stunden gültig, sofern er in dieser Zeit unkommentiert bleibt.

§2.2.8 Eine Terminabsage muss einen Terminvorschlag beinhalten.

§2.2.9 Das Nichterscheinen zur final vereinbarten Spielzeit (maximal 15 Minuten Verspätung!) wird als 3-0 für den Gegner gewertet.

§2.3 Vorverlegen von Ligaspielen in eine frühere Spielwoche ist erlaubt. Dazu muss die Ligaleitung gefragt werden, damit diese die Vorverlegung bestätigt.

§2.4 Bei Server- oder Softwareproblemen, welche das Match verhindern, kann nach Meldung bei der Ligaleitung ein neuer Termin gesucht werden (Fehlermeldungen sind per Screenshot festzuhalten!).

§2.5 Bei einem selbstverschuldeten disconnect eines Spielers gewinnt derjenige Spieler, der nicht den Disconnect hatte per default (Fehlermeldungen sind per Screenshot festzuhalten!).

§2.6 Die Liga besteht aus 3 Divisionen. Jede Division hat 20 Spieler. Jeder Spieler tritt gegen jeden Spieler innerhalb der eigenen Division an.

§2.7 Nach dem Spiel haben beide Spieler das Spielergebnis per Screenshot oder Foto festzuhalten (diese müssen aber nur im Streitfall hochgeladen werden) und ein Spieler (im Zweifelsfall der Sieger) meldet das Ergebnis über die entsprechende Funktion bei Toornament. Bei Streitigkeiten bezüglich des Spielergebnisses haben Spieler die dazu gedachten Funktionen bei Toornament zu nutzen und können sich zusätzlich bei der Ligaleitung melden. Die Spieler sind für alle Matchmedien verantwortlich, insbesondere Screenshots und Nachweise.

§2.8 Das Benutzen von Programmen, Software und Hardware Tools jeglicher Art zur Manipulation des Spiels ("Cheating") sind verboten. Ein Verstoß dagegen führt zu Konsequenzen die im Ermessen der Organisation liegen. Außerdem ist das Ausnutzen von Bugs im Spiel ebenso untersagt.


§3 Platzierung

§3.1 Die Platzierung am Ende der Liga wird anhand der Anzahl der erhaltenen Punkte festgelegt. Sollten mindestens zwei Spieler die gleiche Anzahl an Punkten haben, wird die endgültige Platzierung nach folgenden Kriterien festgelegt:

§3.1.1 Punkte im direkten Vergleich zwischen den Spielern > Anzahl der Siege insgesamt > Torverhältnis

§3.2 Die Ligaleitung behält sich vor, die Platzierung in den Ligen zu verwenden, um die besten Spieler zu nachfolgenden Turnieren und Folgeveranstaltungen einzuladen.


§4 Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.


Regeln im Spiel:

§1 Gespielt wird FIFA20 auf der jeweils zum Match-Zeitpunkt aktuellsten Version auf der Playstation 4. Die Teilnehmer verpflichten sich bei der Registrierung auf dieser Version und Konsole teilnehmen zu können. Die Matches werden ausschließlich im 85er-Modus bestritten.

§2 Matcheinstellung und Lobby

§2.1 Die Matches müssen von dem im Bracket erstgenannten Spieler erstellt werden. Die Partie findet im Heimstadion des Hosts statt. Der Gegner muss rechtzeitig in diese Lobby eingeladen werden. Folgende Matcheinstellungen müssen genutzt werden:

Spielmodus: 1 gegen 1 Online-Freundschaftsspiel
Match-Dauer: 12 Minuten (6 Minuten pro Halbzeit)
Steuerung: Alle
Spielgeschwindigkeit: Normal
Mannschaftstyp: 85-GES
Wetter: Heiter

§2.2 Die Mannschaftsauswahl ist von jedem Spieler frei wähl und veränderbar.

§3 Wenn nach regulärer Spielzeit das Ergebnis ein Unentschieden ist wird keine Verlängerung o.Ä. gespielt und das Ergebnis wird als Unentschieden gemeldet.