Regras do torneio
1. Jeweils in der OL-Winterpause erinnert die Turnierleitung in einer Umfrage in der Friendly-Trophy-Info-WhatsApp-Gruppe und auf dem Discord-Server an die TeilnahmebestĂ€tigungen fĂŒr das Turnier in der nĂ€chsten OL-Saison. Sollte von einem aktuellen Trophy-Teilnehmer in der laufenden Saison keine Zusage bis spĂ€testens 21. Woche erfolgen, muss von einer Absage ausgegangen werden, und der frei werdende Teilnehmerplatz wird an ein anderes Team vergeben („Dauerzusagen“ sind nicht möglich).

2. Das Turnierformat ist abhÀngig von der Anzahl der Teilnehmer und kann von der Turnierleitung bei der nÀchsten Turnierauflage geÀndert werden.

3. TURNIERFORMAT:

vier 8-er-Gruppen

Nach der Gruppenphase werden auf Basis der Tabellenergebnisse vier K.O.-Pools zu je 8 Teams gebildet, die schließlich um die TurnierendrĂ€nge 1-8, 9-16, 17-24 und 25-32 spielen. K.O-Unterlegene scheiden NICHT aus, sondern spielen weiter, bis alle PlĂ€tze ausgespielt sind.

FĂŒr jede Mannschaft bedeutet das 7 Gruppenspiele und 3 K.O.-Spiele.

Um bei Platzierungs- oder K.O.-Spielen einen Losentscheid vermeiden zu können, wird i.d.R. bis spĂ€testens 14:00 Uhr des nĂ€chsten Tages ein ELFMETERSCHIESSEN ĂŒber ein Excel simuliert:

--> Aus Zeit- und AufwandsgrĂŒnden wird seit der 30. Saison eine Elfmeter-Simulation generell nur mehr nach dem Zufallsprinzip vorgenommen – unabhĂ€ngig der jeweiligen SpielerstĂ€rken und Ligazugehörigkeiten der betroffenen Mannschaften. ElfermeterschĂŒtzen mĂŒssen bzw. können somit nicht mehr eingemeldet werden.

--> DurchfĂŒhrungsfehler bei den Elfmeter-Simulationen können nicht gĂ€nzlich ausgeschlossen werden. Simulationen sind allerdings Tatsachenentscheidungen und können auch in FehlerfĂ€llen leider nicht wiederholt werden.

Entscheidungsreihenfolge bei Punktegleichstand in Gruppenspiel-Tabellen:

--> bessere Tordifferenz
--> mehr geschossene Tore
--> direktes Gruppenspiel-Duell gewonnen
--> besserer Platz in der Trophywelt-Rangliste
--> Losentscheid durch die Turnierleitung

4. GRUPPENEINTEILUNG ("Gruppenauslosung"):

FĂŒr die Gruppeneinteilung wird die Trophywelt-Rangliste herangezogen (siehe hierzu auch Punkt 5). Die besten vier teilnehmenden Teams in der Rangliste werden dem Auslosungstopf 1 zugeordnet, nĂ€chsten vier der Rangliste kommen in Topf 2 usw., bis alle 8 Töpfe befĂŒllt sind.

Premierenteams werden immer dem Auslosungstopf 8 (und wenn notwendig zusÀtzlich Topf 7 usw.) zugeordnet.

Die Turnierleitung nimmt schließlich ĂŒber eine Excel-Simulation die Gruppeneinteilung vor, welche sodann auch auf WhatsApp und Discord veröffentlicht wird.

5. FĂŒr die TROPHYWELT-RANGLISTE werden die Turnier-Endplatzierungen der letzten 5 Saisons in Punkte umgewandelt:

--> ein Turniersieger erhÀlt die Anzahl der Turnierteilnehmer als Punkte (z.B. bei 32 Teilnehmern 32 Punkte)

--> fĂŒr jede andere Turnierendplatzierung werden die davorliegenden PlĂ€tze bei der Punktevergabe abgezogen (Beispiele: der 2. erhĂ€lt bei einem 32-er-Feld 31 Punkte, der 3. dann 30 Punkte usw., der Turnierletzte einen Punkt)

--> Weiters werden folgende Bunuspunkte zusÀtzlich vergeben:

fĂŒr die Teilnahme an Pool 1 / 2 / 3 erhĂ€lt man 9 / 6 / 3 Punkte
der 1. bzw. der Turniersieger 8
der 2. erhÀlt 5
der 3. erhÀlt 3
die Sieger der Pools 2 + 3 + 4 erhalten 3
die Finalisten der Pools 2 + 3 + 4 erhalten 1

Entscheidungsreihenfolge bei Punktegleichstand in der Trophywelt-Rangliste:

--> geringere Anzahl der gespielten Turniere
--> mehr erspielte Einzelmatch-Punkte
--> bessere Tordifferenz
--> mehr geschossene Tore
--> Losentscheid durch die Turnierleitung

6. Die Trophy-Spiele sind zwischen den jeweiligen Managern selbstĂ€ndig, bilateral und ZEITGERECHT GEMÄSS SPIELPLAN zu fixieren. Es ist immer zu vereinbaren, in welchem Stadion gespielt wird. Ansonsten gilt das Heimrecht gemĂ€ĂŸ toornament-Eintrag.

Bis spĂ€testens 23:00 Uhr des Spielwoche-Vortages muss die Einladung von einem der beiden Manager versandt werden, und bis spĂ€testens 10:00 Uhr des Spieltages ist diese vom anderen Manager anzunehmen. Damit soll sichergestellt werden, dass der gesamte Turnierverlauf fĂŒr alle Mannschaften reibungslos und ĂŒbersichtlich ablĂ€uft. Sollten es beide Teams versĂ€umt haben, rechtzeitig eine Einladung zu versenden, und es kommt dadurch kein Spiel zu Stande, liegt eine Teilschuld beider Manager vor (siehe Punkt 8).

7. Die fixen Spieltermine in den jeweiligen Wochen sind STRIKT einzuhalten, es sind i.d.R. KEINE Spielverschiebungen zulÀssig.

Sollte der Spielplan von Mannschaften, die in einer Notlage sind oder erstmals beim Trophy Cup mit dabei sind, aufgrund bereits zuvor erfolgter anderer Friendly-Fixierungen nicht eingehalten werden können, dĂŒrfen die beiden betroffenen Manager nach vorheriger Kontaktaufnahme mit der Turnierleitung GEMEINSAM einen Ausweichtermin vereinbaren – erlaubt sind die Wochen 6 bis 28 (außer 19 / 20 / 21).

Ein Manager eines Premierenteams darf nur maximal zwei Terminverschiebungen verursachen. Sollte eine Verschiebung nicht möglich sein, wird das Spiel aus Sicht des Premierenteams mit 0:2 gewertet (siehe hierzu auch Punkt 6).

8. Wird bzw. kann ein Spiel nicht (mehr) gemĂ€ĂŸ den hier beschriebenen Regeln zeitgerecht fixiert und ausgetragen werden (siehe auch Punkt 6 und 7), so wird dieses gegenĂŒber dem verursachenden Verein mit 0:2 gewertet. Kann die Verschuldensfrage nicht eindeutig geklĂ€rt werden oder sind beide Manager gleichermaßen verantwortlich, gilt das betroffene Match als „nicht gespielt“ und wird somit nicht gewertet.

Bei einem (Mit-)Verschulden fĂŒr ein Nichtzustandekommen von mehr als einem Gruppenspiel werden ALLE Gruppenspiele einer betroffenen Mannschaft nachtrĂ€glich mit 0:2 gewertet (Ausnahmen siehe Punkt 7).

Bei einem K.O.-Spiel werden beide Mannschaften mit einer 0:2-Niederlage gewertet, was wiederum bei den TurnierendrĂ€ngen dementsprechend mitberĂŒcksichtigt wird. Es steigt zwar pro forma das bessere Gruppenphasen-Team in die nĂ€chste K.O.-Runde auf, wird aber in dieser Runde unabhĂ€ngig des dortigen Spielergebnisses mit 0:2 gewertet.

Der QualitÀtsanspruch und das Ziel der Turnierleitung ist es, allen Teilnehmern stets sportlich faire und gleiche Rahmenbedingungen zu bieten und keine wie auch immer gearteten Wettbewerbsverzerrungen entstehen zu lassen.

Bitte daher im Sinne aller Teilnehmer 


--> immer umgehend seine(n) nÀchsten Spielgegner-Manager kontaktieren und abstimmen, in welchem Stadion gespielt werden soll

--> um Übermittlung einer Einladung ersuchen oder selbst eine Einladung auszusenden

--> wenn keine Antwort von einem gegnerischen Manager erfolgt: spĂ€testens am Spielwoche-Vortag auf eigene Initiative und zur Vermeidung eines „beidseitigen Verschuldens“ eine Einladung versenden (bitte hiervon auch die Turnierleitung verstĂ€ndigen)

--> wird eine Einladung nicht bis spĂ€testens 10:00 Uhr des Spieltages angenommen, darf der Einladungsversender die Einladung zurĂŒckziehen und einen anderen Friendly-Gegner suchen

9. Jeder Manager kann selbst entscheiden, ob er eine A- oder B-Elf aufstellt (es gibt keine Regelungen hinsichtlich der MannschaftsstÀrken).

10. Sollte ein Team wĂ€hrend des Turniers - warum auch immer - freiwillig ausscheiden und dadurch die restlichen Spiele nicht mehr spielen, werden alle Spiele, auch die bereits gespielten, mit 0:2 gewertet. Bereits erfolgte Teamzuteilungen fĂŒr die K.O.-Phase können nicht neu erfolgen, auch wenn sich durch die 0:2-Wertungen eigentlich neue Konstellationen ergeben wĂŒrden.

11. Spielergebnisse mĂŒssen von einem der beiden Manager spĂ€testens bis 20:00 Uhr des Spieltages entweder

--> ĂŒber die WhatsApp-Gruppe oder den Discord-Server "Friendly-Trophy" an die Turnierleitung zur Erfassung eingemeldet werden oder

--> selbst in toornament eingetragen werden (so dafĂŒr berechtigt).

Nicht zeitgerecht gemeldete Spiele gelten als nicht gespielt und werden nicht gewertet. FĂŒr K.O.-Spiele gilt darĂŒber hinaus die in Punkt 8 / Absatz 3 beschriebene Vorgangsweise.

12. Jeder Trophy-Cup-Teilnehmer ist selbst dafĂŒr verantwortlich, sich ausreichend mit dem Friendly-System in www.onlineliga.de vertraut zu machen und zu sein - vor allem mit den Friendly-Einladungen (anbieten und/oder annehmen) oder mit der Vermeidung von Fitnessverlusten durch Liga-/Friendly-Doppelbelastungen.

13. Voraussetzung fĂŒr eine Teilnahme am Trophy Cup ist das Vorhandensein eines Premium-Accounts sowie vorrangig der Friendly-Trophy-WhatsApp-Gruppe beizutreten, um sich dort ĂŒber alle wichtigen News und Infos auf dem Laufenden halten zu können. ZusĂ€tzlich kann man auch beim Discord-Server Mitglied werden.

14. In strittigen FĂ€llen obliegt es der Turnierleitung, eine objektive, gerechte und nachvollziehbare Entscheidung herbeizufĂŒhren. Sollte es nicht möglich sein, die Sachlage eindeutig zu klĂ€ren, behĂ€lt sich die Turnierleitung vor, eine Losentscheidung mit einem hierfĂŒr geeigneten Tool vorzunehmen. Der Rechtsweg ist generell ausgeschlossen ;-)

15. Die Turnierleitung hat das Recht, Manager und ihre Vereine vom laufenden Turnierbetrieb auszuschließen, wenn diese gegen die guten Sitten, gegen Fairness und Toleranz oder dgl. verstoßen. Des Weiteren behĂ€lt sich die Turnierleitung vor, Vereine bei wiederholten Nichtbeachtungen von Regeln oder VersĂ€umnissen (insb. in Bezug auf die zeitgerechte Kontaktaufnahme und Friendly-Fixierung mit dem gegnerischen Manager, oder z.B. bei Nichteinmeldungen von Spielergebnissen) von weiteren Trophy-Turnieren auszuschließen.

16. Ein Manager bestĂ€tigt mit seiner Teilnahme am nĂ€chsten Turnier, die Informationen und die Regeln gelesen, verstanden und akzeptiert zu haben sowie diese zu beachten und anzuwenden. Die Turnierleitung ersucht um VerstĂ€ndnis, dass bei ProblemfĂ€llen AUSNAHMSLOS gemĂ€ĂŸ den hier festgehaltenen Regeln entschieden und weiterverfahren wird.

17. Wer Bilder von Essen postet, verpflichtet sich, innerhalb eines Jahres alle anderen zu einem identischen Essen wie das gepostete, einzuladen.
CalendĂĄrio
Vienna (UTC+01:00)
Datas do torneio
By using our website, you accept our use of cookies to propose the best user experience and gather useful statistics. To learn more about cookies and edit your settings, check our cookies page.