FIFA 20 Sport & Fun Messe Ried

FIFA 20 Sport & Fun Messe Ried Turnier

Playstation 4
Organizator: Austrian Force eSports
Messe Ried
Zasady
Regelwerk FIFA 20 Turnier - Sport & Fun 14.03.2020 by Austrian Force e-Sports


1) Allgemeines
2) Anmeldung
3) Format
4) Spieleinstellungen
5) Regeln und Strafen

1) Allgemeines
Maximale Spieleranzahl: 60
1v1
Die Matches müssen vor Ort gespielt werden
Spiel: FIFA 20 auf der Playstation 4
Playstation 4 Controller werden von der Turnierleitung bereitgestellt
Es dürfen eigene (originale) Playstation 4 Controller benutzt werden. Die Turnierleitung behält sich das Recht vor diese zu inspizieren und kontrollieren
Alle Informationen zu den Preisen finden sich auf toornament und der Homepage der Veranstaltung
Bei Problemen/Fragen bitte unverzüglich bei der Turnierleitung melden
Anmeldeverfahren muss noch beschrieben werden (eventuell einen eigenen Punkt machen wie z.B Allgemeines oder Format)
Das Mindestalter für die Teilnahme ist 14 Jahre (Stichtag dafür ist der 14.03.2020)

2) Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt über die Turnierplattform “toornament”
Zusätzlich zur Anmeldung über toornament muss die Teilnahmegebühr von € 25,- auf das Vereinskonto von Austrian Force e-Sports überwiesen werden
Die Teilnahmegebühr enthält bereits ein Tagesticket
Erst wenn die Anmeldung über toornament und die Überweisung der Teilnahmegebühr getätigt sind, kommt eine ordentliche Teilnahme für das Turnier zustande
Nach Eingang der Zahlung wird der betreffende Teilnehmer in toornament durch die Turnierleitung freigeschalten
Bei der Überweisung ist der Vor- und Nachname, sowie der Nickname (Name der auf toornament genutzt wird) + “Fifa20SportandFun” zu nennen
Die Turnierleitung behält sich das Recht vor, angemeldete aber nicht bezahlte Teilnehmer zu löschen um anderen Teilnehmern eine Teilnahme zu ermöglichen
Sollten am Tag des Turniers (14.03.2020) noch Teilnahmeplätze verfügbar sein ist eine Anmeldung vor Ort möglich. Die Teilnahmegebühr ist in diesem Fall in Bar bei der Turnierleitung zu bezahlen
Die Teilnahmegebühr kann nicht zurückgefordert werden


3) Format
Die Vorrunde besteht aus einer Gruppenphase mit Double Elimination
Es gibt kein Seeding. Die Teilnehmer werden zufällig in den Gruppen zugewiesen
Es gibt 10 6er-Gruppen. Die besten zwei jeder Gruppe qualifizieren sich für die Endrunde
Die Endrunde (beste 20 Spieler) wird im klassischen Double Elimination ausgetragen
Alle Spiele, bis auf das Grand-Final, werden im Bo1-Format gespielt
Das Grand-Final wird im Bo3-Format ausgetragen
Das Finale wird auf der “Life Radio Bühne” ausgetragen
Match-Ergebnisse müssen unverzüglich von beiden Spielern bei der Turnierleitung gemeldet werden
Die Turnierleitung behält sich das Recht vor die Gruppengröße und -anzahl zu verändern sollten sich weniger Spieler anmelden/ zum Turnier entscheiden

4) Spieleinstellungen
Gespielt wird der Modus FIFA 20 Klassisch 85er Modus und Standard Einstellungen
Sollte es nach der regulären Spielzeit unentschieden stehen wird eine Verlängerung, und falls nötig, ein Elfmeterschießen ausgetragen

5) Regeln und Strafen
Den Anweisungen der Turnierleitung ist immer Folge zu leisten
Ist ein Teilnehmer bei Matchbeginn nicht anwesend, wird der Verursacher mit einer Niederlage bestraft. Der wartende Spieler muss sich bei der Turnierleitung melden
Admins können Strafen für Regelverletzungen, unsportliches Verhalten oder andere Aktionen, die einem sauberen und flüssigen Ablauf des Formates schaden, verhängen (das gilt auch für Zuschauer, welche einen Spieler anfeuern und einen anderen Spieler stören)
Nach mehrfacher Verwarnung droht eine Disqualifizierung
Verlässt ein Teilnehmer während des Matches den Platz wird dies als “aufgeben” gewertet und der andere Teilnehmer bekommt den Sieg zugesprochen
Für Beschädigung des bereitgestellten Equipments (Konsole, Controller, Spiel, Monitor) haftet der/die Verursacher/in im vollen Umfang
Bei technischen Probleme wie z.B. hängen bleiben der Konsole, Verbindungsverlust der Controllers, etc. welche vom Teilnehmer NICHT verursacht wurden, wird das Match wiederholt. Die Entscheidung obliegt der Turnierleitung