Toss & Triumph 2

-
Completed
Tournament rules
1. Anmeldung und Turnierstruktur

Anmeldung:
Wir freuen uns, dass du am Turnier teilnehmen möchtest! Die Anmeldung läuft über die Plattform toornament.com und geht vom 29.12.24 bis zum 07.01.2025 um 19:30 Uhr!

Teilnehmerzahl:
Insgesamt haben maximal 32 Teams die Möglichkeit, beim Turnier mitzumachen. Jedes Team besteht aus 2 Personen.

Turnierformat:
Das Turnier wird im Single-Elimination-System ausgetragen, mit einem Grand-Final und einem Spiel um Platz 3.

Teamformat:
Die Spiele werden im 2v2 Format ausgetragen.

Check-In:
Alle Teams müssen sich am Turniertag (07.01.2025) zwischen 20:00 Uhr und 21:15 Uhr einchecken. Bitte vergesst dies nicht, denn wer den Check-In verpasst, kann leider nicht am Turnier teilnehmen. Beim Check-In erhältst du ein Bändchen und einen Gutschein für ein Freigetränk (Astra/Fritz).

Turnierstart:
Das offizielle Turnier startet um 21:30 Uhr. Bitte seid rechtzeitig vor Ort und bereit, zu spielen! Den Turnierbaum kannst du auf einem Fernseher im Club einsehen oder beim Turnieroffice erfragen! Ebenfalls werden wir auf unserem Discord für permanente Notifications sorgen.


2. Spielregeln

Spielformat:
Jedes Spiel wird mit 6 Bechern pro Team gespielt. Die Becher werden in einer dreieckigen Formation aufgestellt (Basis von 3 Bechern in der letzten Reihe, dann 2 und 1 in der Spitze).

Spielzeit:
Die Spieldauer pro Match beträgt 8 Minuten und wird vom Turnieradmin überwacht.

Entscheidung bei Zeitablauf:
Falls nach 8 Minuten kein Sieger feststeht, entscheidet die Anzahl der verbleibenden Becher über den Sieg. Das Team mit den wenigsten verbleibenden Bechern gewinnt das Spiel. Bei einem Unentschieden wechseln wir in den Sudden-Death-Modus: Beide Teams werfen abwechselnd jeweils einen Ball auf die verbleibenden Becher. Wenn Team 1 mit seinem ersten Wurf trifft, hat Team 2 die Chance, mit einem Nachwurf auszugleichen. Verfehlt Team 1 hingegen, kann Team 2 das Spiel mit einem direkten Treffer für sich entscheiden, ohne dass Team 1 einen weiteren Wurf ausführen darf.


3. Spielregeln ab dem Halbfinale

Spiellänge:
Ab dem Halbfinale beträgt die Spielzeit 10 Minuten, und es wird mit 10 Bechern gespielt.
Sudden Death:
Bei Gleichstand nach 10 Minuten gilt die gleiche Sudden-Death-Regel wie in den vorherigen Runden.


4. Sonstige Regeln

Wurfwechsel:
Jeder Spieler eines Teams hat pro Runde einen Wurf. Wenn ein Spieler vorübergehend verhindert ist, kann der zweite Spieler in dieser Runde doppelt werfen – natürlich nur mit Zustimmung des Schiedsrichters.
Ellenbogen-Regel:
Achte beim Wurf darauf, dass dein Ellenbogen hinter der Tischkante bleibt. Die Tischkante verläuft parallel zum Spielfeld und muss auch bei diagonalen Würfen beachtet werden. Wenn der Ellenbogen die Kante überschreitet, wird der Wurf leider ungültig.
Re-Racks:
Im Studentenclub Mittweida werden die Becher nicht umgestellt.
Fairplay:
Wir legen großen Wert auf Fairplay! Unsportliches Verhalten oder absichtliches Verzögern des Spiels können zur Disqualifikation führen. Die Entscheidung liegt allein bei der Turnierleitung und ist verbindlich.

Clubregeln:
1. 2 Würfe pro Spielzug, ohne Umstellen
kein Herauspusten, kein Herausfischen
Ellbogen stets hinter der Tischkante

2. Bälle, die aufsetzen, dürfen abgewehrt werden
für jeden Aufsetzer wird ein Becher mehr entfernt

3. bei 2 Treffern in einen Cup werden 3 Becher entfernt

4. Trickshot mit Augen zu, wenn Ball nach Wurf zurückrollt und auf eigener Tischseite gefangen wird

5. Becher, die herunterfallen, werden neu aufgestellt

6. nach Treffen des letzten Bechers, hat das Gegnerteam noch 2 Würfe zum Ausgleichen frei
Schedule
Berlin (UTC+01:00)
Tournament dates
-
Registrations
Closed
By using our website, you accept our use of cookies to propose the best user experience and gather useful statistics. To learn more about cookies and edit your settings, check our cookies page.