Gespielt wird in einem sogenannten Double-Elimination-System. Das bedeutet, dass du von Beginn an Gegner zugelost bekommst und von Beginn an in einem Knock-Out Verfahren spielst. Anders als bei der Single-Elimination Systematik bekommst du bei einer Niederlage eine zweite Chance, indem du in den Turnierbaum der Verlierer wechselst. Das bedeutet, dass du selbst nach einer Niederlage das Turnier noch gewinnen kannst bzw. dich für die Klub Events qualifizieren kannst. Solltest du ein zweites Mal verlieren, scheidest du aus dem Turnier aus. Dieser Turniermodus hat den klaren Vorteil, dass du weniger Druck hast, wenn du zum Beispiel einmal nicht deine volle Leistung abrufen konntest, oder in einer frühen Phase den besten Spieler des Turniers zugelost bekommen solltest. In einem Single-Elimination Verfahren könntest du im Worst Case schon in Runde 1 rausfliegen, obwohl du eigentlich der zweitbeste Spieler im Klassement bist. Das kann dir damit nicht passieren.
Wichtige Info: Die Turniere werden so lange gespielt bis nur noch 32, 64 oder 128 (kommt auf die Größe des Klub-Events an) Gamer im Rennen sind. Nach dem Online-Turnier wird die Liste der Gamer, die den Sprung zum Klub-Event geschafft haben auf ebundesliga.at veröffentlicht. Zusätzlich werden alle Teilnehmer, die sich für das Klub-Event qualifiziert haben, per Mail benachrichtigt.
2. Das Turniersystem
Die eBundesliga wird mit dem Turniersystem toornament.com gespielt. Sämtliche Spiele der Online-Qualifikation werden deshalb auch über toornament.com abgewickelt. WICHTIG: Spieler benötigen einen kostenlosen Account auf www.toornament.com mit der gleichen E-Mail-Adresse, mit der sie bei der eBundesliga angemeldet sind. Nur so können die Spieler von der eBundesliga Anmeldung eindeutig in das Turniersystem übertragen werden. In der Check-In Mail, die du nach erfolgreicher Anmeldung auf ebundesliga.at erhältst, gibt es eine genaue Erklärung, wie das Turniersystem funktioniert. Nach erfolgtem Check-in wirst du gebeten, einen Account auf www.toornament.com anzulegen.
Du findest deine Online Qualifikation im Dashboard auf www.toornament.com unter dem Punkt „Find your tournaments“ oder im Menüpunkt „My Tournaments“. Dort gibt es den Menüpunkt „My Matches“. Hier siehst du immer deine ausstehenden Partien. Du kannst, wenn du auf dein nächstes Match klickst, direkt über Toornament.com mit deinem Gegner kommunizieren. Klicke einfach auf „Lobby“, um den Match-Chat zu öffnen. Unter „Report“ kannst du Ergebnisse direkt eintragen. Bitte unter Score die erzielten Tore und unter Result W für Win und L für Lose bei dir und deinem Gegner eintragen. Wenn du das Ergebnis eingetragen hast, siehst du das nächste offene Match wieder unter dem Menüpunkt „My Matches“.
Du kannst Toornament auch über die Toornament eSports App ausführen. Diese findest du im App Store oder auf Google Play. Auch hier können Ergebnisse eingetragen werden. Die Chatfunktion steht dir in der App ebenfalls zur Verfügung.
3. Die Spielregeln
3.1 Gespielt wird mit dem Spiel „EA SPORTS™ FIFA 19™“ auf der Konsole Sony Playstation 4.
3.2 Die Anmeldung muss im Vorfeld der Turniere über die dafür vorgesehene Eingabemaske auf ebundesliga.at erfolgen.
3.3 Bereits ein paar Tage vor dem Turnierstart erhältst du eine E-Mail mit dem Check-In-Link. Dieser ist bis 30 Minuten vor Turnierstart aktiv. WICHTIG: Nur Spieler, die sich fristgerecht einchecken, dürfen am Turnier teilnehmen. Genaue Anweisungen und eine Erklärung zum Check-In bekommst du per E-Mail.
3.4 Über das Turniersystem wird pro Runde ein Gegner zugelost.
3.5 Gespielt wird im 85er Modus. Alle Spieler der Mannschaften sind auf 85 gesetzt. Die Fähigkeiten der Einzelspieler bleiben erhalten.
3.6 Es darf nur mit jenem Team gespielt werden, das der Spieler im Finale vertreten möchte.
3.7 Es wird nur auf der Konsole PS4 gespielt.
3.8 Weitere Details:
Kader: 85er Modus Wetter: Beliebig Halbzeit: 5 Minuten Spielgeschwindigkeit: Normal Aufstellung: Nur die Taktikvorlagen verwenden Verteidigung: kein klassisches Verteidigen erlaubt Team: nur jenes Team, für das du dich angemeldet hast Steuerung: alle
Bei einem Regelverstoß kommt es umgehend zur Disqualifikation!
4. Wichtiger Hinweis
Bei jedem Spiel sollte vom Halbzeit- und Endresultat ein Foto mit dem Handy oder ein Screenshot auf der PlayStation 4 gemacht werden, somit bist du bei Spielabbrüchen oder Streitigkeiten bezüglich des Ergebnisses rückversichert.
Sollte mitten im Spiel die Verbindung verloren gehen, dann wird neu eingeladen und die restlichen Minuten plus 5 extra-Minuten nachgespielt. Der Spielstand bleibt unverändert (Beispiel: stand es vor dem Abbruch 2:1, wird bei diesem Ergebnis das Spiel fortgesetzt). Sollte ein Spieler eine rote Karte haben muss er das im neuen Spiel provozieren, damit er erneute die rote Karte mit dem gleichen Spieler bekommt und ab diesem Moment gilt es dann die restliche Zeit nachzuspielen.
Vorgehensweise bei Spielabbruch: 0-15 Spielminute: Ganzes Spiel wird neu gespielt Ab 16 Spielminute: Zeit wird exakt nachgespielt (zB. ab der 16 Spielminute) 45-60 Spielminute: Eine Halbzeit wird neu gespielt Ab 60 Spielminute: Zeit wird exakt nachgespielt (zB. ab der 61 Spielminute)
Schedule
Vienna (UTC+01:00)
Tournament dates
By using our website, you accept our use of cookies to propose the best user experience and gather useful statistics. To learn more about cookies and edit your settings, check our cookies page.