Eröffnungsturnier der GamersEvolvingTaskforce

-
Von GamersEvolvingTaskforce
Online
Regeln
Hinweis: Aus technischen Gründen, muss der Summoner Name zweimal angegeben werden. Einmal bei Player Name und ein zweites Mal bei Summoner Name.

Link zu unserer Datenschutzgrundverordnung:
https://docs.google.com/document/d/1R2twZ_hgQCJT_qwnObxmyhHMBX3bkh1CyjFcPR4jHOE/edit?usp=sharing

Regelwerk

I. Teilnahmebedingungen und Allgemeines

1. Grundvoraussetzung ist ein League of Legends Account, der im Solo/Duo Ranked platziert
wurde.
2. Jeder Spieler hat sich zuvor über diese Seite des Turniers anzumelden. Anzugeben
sind hierbei: Account Name und Elo. Alle Anmeldungen sind bis Freitags 16 Uhr vor dem
Turnierwochenende zu erledigen.
3. Jegliche Spieler sind zugelassen. Sollten sich zu viele Spieler bewerben, werden die
Teilnehmer ausgelost, hierbei bekommen Spieler aus der Community die doppelte Chance
teilzunehmen.
4. Jeder Spieler willigt mit seiner Teilnahme an dem Turnier ein, dass seine Spiele eventuell
übertragen werden.
5. Die Paarungen in der erster Runde der K.O. Phase werden ausgelost, danach geht es nach
dem Turnierbaum weiter.
6. Mindestalter ist 14 Jahre.
7. Accountsharing wird nicht geduldet. Jeder Spieler hat mit seinem eigenen und
Hauptaccount zu spielen. Zuwiderhandlungen führen zur Disqualifikation.
8. Jeder Spieler darf pro Turnier nur einmal antreten. Zuwiderhandlung führt zur
Disqualifikation und zu einem temporären Ausschluss von weiteren Turnieren (4 Wochen).

II.   Gewinnerfeststellung

1. Jeder Spieler hat sich spätestens 15min vor dem Beginn des Turniers bei einem
Mitarbeiter des Turnier- und Eventmanagements zu melden. Fall ein Spieler bei seinen
Spielen nicht pünktlich antritt, gilt das Spiel sofort als verloren.
2. Der Beitritt zur Lobby erfolgt über den entsprechenden Tournament Code, diesen
bekommt ihr von uns, sobald ihr ein Spiel beginnen könnt.
3. Beide Spieler melden sich nach Beendigung ihres Spiels bei einem Mitarbeiter des
Turnier- und Eventmanagements und melden den Ausgang ihrer Partie. Im Zweifelsfall ist
die Match History durch einen neutralen Mitarbeiter zu überprüfen.
4. Eine Missachtung von Punkt 1. führt zu einem Strafpunkt, wer 3 Strafpunkte hat, wird
temporär von Turnieren ausgeschlossen. Die Strafe bezieht sich zunächst auf 2 Wochen
und bei weitere Missachtung auf eine 6 Wochen Strafe.
5. Wer eine Falschaussage über den Ausgang des Spiel tätigt, wird dauerhaft von Turnieren
ausgeschlossen.
6. Im Falle einer Gruppenphase entscheidet die Anzahl an Siegen über die Platzierung in der
Gruppe, sollte diese bei 2 oder mehr Teams gleich ausfallen, entscheidet ein Tie Breaker
über die Platzierung und das Weiterkommen.

III. Spielablauf

1. Die Spiele werden auf der ARAM-Map ausgetragen. Jedes Team bekommt die Chance 3
Champs zu bannen.
2. Die Spielseite entscheidet sich durch das Seeding (Wer Heim ist hat das Wahlrecht), im
Falle eines Bo3 wechselt das Wahlrecht ab.
3. Siegbedingungen
Das Format ist grundsätzlich ein Best of One. Ab dem Halbfinale ein Best of Three. Der,
Spieler der zuerst einen Sieg erzielt, gewinnt das Spiel.

3.1) 1v1 Turniere
Es gewinnt derjenige der das First Blood erzielt ODER zu erst 100 CS erreicht ODER als erstes den gegnerischen Turm zerstört. Der Verlierer hat das Spiel SOFORT zu verlassen. Beide Spieler melden sich gemäß II.1 bei einem Mitarbeiter des Turnier- und Eventmanagements.

4. Eine Missachtung der Regeln unter IV. führt zu einer Verwarnung, wer ein weiteres mal
     eine Verwarnung erhält wird temporär von weiteren Turnieren ausgeschlossen. Die       
     Dauer der Strafe beträgt 6 Wochen und alle weiteren male 8 Wochen.
   

IV. Übertragung der Spiele

1. Das Turnier- und Eventmanagement behält sich vor die Spiele jederzeit und Live zu
übertragen.

V. Gewinnausschüttung

1. Nach Abschluss aller Spiele, werden alle Gewinne innerhalb von 96 Std. an die
entsprechenden Personen ausgeschüttet.

VI. Verhaltensregeln während des Turniers

1. Ein respektvoller Umgang mit Gegner ist essenziell. Übermäßiges verspotten der
Gegner durch Emotes o.ä. ist zu unterlassen. Im Einzelfall entscheidet das Turnier- und
Eventmanagment über eine Strafe, bei dieser wird es sich im Regelfall um eine
Verwarnung handeln.
2. Rassistisches, sowie Diskriminierendes Verhalten und Beleidigen sind strikt verboten
und werden mit einem sofortigen Ausschluss von weiteren Turnieren bestraft.
3. Den Anweisungen des Turnier- und Eventmanagements ist unbedingt folge zu leisten,
auch hier kommt es bei Missachtung zu einer Verwarnung.
4. Das einsetzten von Software dritter (Cheats/Skripts) ist strikt untersagt, ebenso ist das
ausnutzen von Bugs oder Bots untersagt. Bei Verdacht auf Zuwiderhandlung ist das
Spiel zu pausieren und die Turnierleitung über Art des Cheats und Zeitpunkt dessen zu
informieren. Die Situation wird nun untersucht. Eine Missachtung dieser Regel führt
zur sofortigen Disqualifikation und zum Ausschluss von zukünftigen Turnieren.

VII. Durchsetzung der Regeln

1. Alle Strafen werden gemäß dem Regelwerk verhängt, bei unklaren Fällen ist die Leitung
des Turnier- und Eventmanagements hinzuzuziehen.
2. Temporäre Strafen sind unwiderruflich.
3. Dauerhafte Strafen sind alle 3 Monate anfechtbar und können dementsprechend
aufgehoben werden, wenn man davon ausgehen kann, dass der betreffende Spieler
kein Fehlverhalten mehr an den Tag legen wird.
4. Drei temporäre Strafen führen zu einer dauerhaften Strafe.
5. Im Einzelfall können härtere Strafen verhängt werden.

IIX. Geltungsrahmen der Regeln

1. Jeder Spieler bestätigt mit Anmeldung zum Turnier, dass er die Regeln gelesen hat und
willigt in diese ein.
2. Jeder Spieler bestätigt mit Anmeldung zum Turnier, dass er die
Datenschutzgrundverordnung gelesen hat und willigt in selbige ein.

IX. Vorbehalte

1. Die Leitung des Turnier- und Eventmanagements behält sich jederzeit vor Turniere zu
verschieben oder komplett abzusagen.
2. Die Leitung des Turnier- und Eventmanagements behält sich vor einzelne Spiele
während eines Turniers abzubrechen oder zu verschieben.
3. Die Leitung des Turnier- und Eventmanagements behält sich jederzeit vor das
Regelwerk und die Datenschutzerklärung abzuändern, wird darüber allerdings
informieren.
4. Die Leitung des Turnier- und Eventmanagements behält sich vor Teams auch nach
Beendigung des Turniers nachträglich zu Disqualifizieren. Handelt es sich hierbei um
ein Team mit Anspruch auf einen Preis, so entfällt dieser.
5. Die Leitung des Turnier- und Eventmanagements behält sich vor das Preisgeld jederzeit
abzuändern.