Ultimate Chicken Horse Akicon 2019

Por Akicon 2019
Graz
Regras
Ultimate Chicken Horse

https://www.toornament.com/en_US/tournaments/2906890304137076736/information

Die angeführten Regeln sind angelehnt an Regeln der Turniere des offiziellen UCH Discord Channels.

Turnierformat:
1v1v1v1 Double Elimination


-'Runde' = 2 Level die von einer Gruppe an Spielern gespielt werden
-'Level' = 1 gespieltes Level im Spielmodus Party

Die 4 Spieler spielen ein Level und der Gewinner kommt in die nächste Runde. Die übriggebliebenen 3 Spieler spielen ein zweites level und der Gewinner dieses Levels kommt auch in die nächste Runde. Es kommen also pro Runde insgesamt 2 Spieler weiter.


Regelwerk:
Alle
---Gamemode = Party
---Spielzeitbegrenzung = 300s
---Abstell Timer = 30s
---Party box = standard



-Round of 64: 5 points to win, 12 max rounds, 1 map to advance
-Round of 32: 5 points to win, 12 max rounds, 1 map to advance
-Round of 16: 7 points to win, 17 max rounds, 1 map to advance
-Semi Finals: 8 points to win, 18 max rounds, 1 map to advance
-Finals: 10 points to win, 20 max rounds, 2 maps to win

Punkteeinstellungen
-Ziel = 1
-Solo = 1/5
-Autopsie = 2/5
-Falle = 1/5
-Coin = deaktiviert
-Comeback = 1/5
-Erster, Zweiter, Dritter, Letzter = disabled

Block Probability: Everything normal except:
-Coin - deaktiviert
-Jet pack - deaktiviert
-Jet pack dispenser - deaktiviert
-Megabomb - niedrigste Wahrscheinlichkeit

Modifiers:
-No mods

Weitere Regeln
Falls ein Spieler das Level absichtlich unmöglich schaffbar macht um sich einen Vorteil (z.b. bei Punktevorsprung) zu erschaffen wird als Verlierer für die gespielte Karte gewertet. Ob dieser Sachbestand zutrifft wird von einem Mitarbeiter des Gamesroom bestimmt.
Bitte macht die Levels nicht absichtlich einfach um zu gewinne.
Die Turnierleitung hat jederzeit das Recht einen Spieler von der Turnierteilnahme zu disqualifizieren.

Disqualifikation:
Das Nichteinhalten der Turnierregeln wie z.B. durch die Verwendung von Glitches, die Verwendung eines nicht erlaubten Controllers oder unlauteren Wettbewerb resultiert in der Disqualifikation vom Turnier. Die Turnierleitung nimmt sich des weiteren das Recht, Teilnehmer die sich des Fair-Play durch Beleidigungen, Provokation, Manipulation, Cheating oder Ablenken (z.B. durch Anschreien) anderer Spieler oder der Turnierleitung zu disqualifizieren.